Geschichte


Jung-Stilling wurde 1740 im Siegerland geboren und war ein mannigfaltig interessierter und begabter Querdenker.

Heutzutage würde man behaupten, er wäre ein „Jobhopper mit steiler Karriere“ gewesen.

Nach seiner Schneiderlehre, zwischenzeitlichen Intermezzi als Mitarbeiter in der Landwirtschaft und diversen Anstellungen als Lehrer avancierte er nach Erhalt einer Geheimschrift mit Rezepten gegen Augenkrankheiten zum Augenoperateur.

Sein ausgeprägtes medizinisches Interesse führte nach autodidaktischen Vorbereitungen direkt zum Studium der Medizin, Examen und Eröffnung einer eigenen Praxis als praktischer Arzt.

Jung-Stilling verfasste außerdem diverse Fachbücher und unzählige Romane und konnte damit sein

 

 

Johann Heinrich Jung
genannt Jung-Stilling
1740 - 1781

Geldsäckel etwas füllen. Unterschiedliche Professuren für Ökonomie-, Finanz- und Kameralwissenschaften und Ernennungen zum Hofrat runden das Bild dieses erfolgreichen Multitalentes ab.

 

                 

1958: Hans-Jürgen Hortmann, Querdenker, Kunst- und kulturinteressiert, faszinierte die Lebensgeschichte des Jung-Stilling so sehr, dass er seine Apotheke nach ihm benannte.
Nach mehr als 30 Jahren mit "24 Stunden Rundumservice" übergab er die Apotheke seiner Tochter Tania und ging in seinen wohlverdienten Ruhestand.

Tania Hortmann besuchte nach ihrem Abitur die Pharmazeutisch – Technische - Lehranstalt in Siegen und sammelte nach erfolgreichem Abschluss zur PTA erste praktische Erfahrungen in einer großen Apotheke in Münster. Nach dem Pharmaziestudium in Marburg und anschließendem Praktikumsjahr in München folgte eine kurze Einarbeitungszeit in der Jung-Stilling-Apotheke gemeinsam mit ihrem Vater.


Nach der Übernahme der Apotheke 1992 erfolgte 1993 der Umbau und eine umfangreiche Sanierung. Die junge Apothekerin Tania Hortmann brachte frischen Wind und viel Farbe in die Jung-Stilling-Apotheke.

50 Jahre Jung-Stilling-Apotheke

Unser Apotheken – Geburtstag wurde im Juni 2008 mit den Jubiläums – Festwochen begangen. Dafür wurde die Apotheke aufwändig umgebaut und
erstrahlt nun in frischem Glanz.

Auch dieses Mal hat der Siegener Künstler und Freund der Familie, Lutz Dransfeld, die Vorstellungen der Inhaberin Tania Hortmann umgesetzt.

Für unsere Kunden gab es zum Apotheken- Jubiläum ein Gewinnspiel mit attraktiven Preisen für Gesundheit und Wellness.
 

News

Fruchtbarkeit beim Mann steigern
Glückliche Eltern liebkosen ihr Baby. Für die meisten Paare erfüllt sich der Kinderwunsch mit etwas Geduld. Wenn nicht, kann es sowohl an der Frau als auch am Mann oder an der Kombination liegen.

Unerfüllter Kinderwunsch?

Wenn´s mit dem Kinderwunsch nicht klappt, liegt das häufig auch am Mann. Was lässt sich tun, um die männliche Fruchtbarkeit zu verbessern?   mehr

Nur ein Medikament oder schon Doping?
Blick auf die Beine des Teilnehmerfeldes bei einem Stadtlauf.

Strenge Regeln selbst im Freizeitsport

Wettkämpfe sind nicht nur dem Spitzensport vorbehalten. Auch viele Freizeitsportler*innen messen sich gerne, etwa beim Marathon oder bei Radveranstaltungen. Aber Vorsicht: Auch für sie gelten Anti-Doping-Bestimmungen. Und die sind oft strenger, als vermutet.   mehr

Wie gut helfen Antidepressiva?
Mann mittleren Alters in der Küche vor Tabletten und einem Glas Wasser. Manche Medikamente sind besser als ihr Ruf.

Bessere Ergebnisse als in Studien

Wie gut ein Medikament wirkt, scheint nicht nur von der richtigen Dosierung abzuhängen. Zumindest für Antidepressiva zeigt eine Umfrage, dass auch andere Faktoren wichtig sind, damit die Erkrankten einen positiven Effekt spüren.   mehr

Sektperlen sprechen alle Sinne an

Mann mit Sektflasche und gefülltem Sektglas in der Hand.

Von Riechen bis Tasten

Ob Champagner, Sekt oder Sprudel: Diese Getränke sind vor allem wegen ihrer prickelnden Bläschen beliebt. Dahinter steckt gelöstes Kohlendioxid – und das spricht alle unsere fünf Sinne an.   mehr

Neurodermitis gefährdet die Augen

Babyauge im Großformat.

Von Blepharitis bis Uveitis

Neurodermitis-Kinder leiden nicht nur unter quälenden Juckreiz. Auch ihre Augen sind anfälliger als bei anderen Kindern. Das gilt zum Beispiel für Entzündungen der Augenhaut – die aktuellen Zahlen zufolge häufiger sind als bisher gedacht.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Ratgeber Thema im Mai


Toilettentür mit Zeichen auf "besetzt".

Was tun bei Magen-Darm-Grippe?

Vorbeugen und Beschwerden lindern

Magen-Darm-Infektionen sind nicht nur unangenehm. Vor allem bei Kindern und älteren Menschen können ... Zum Ratgeber
Jung-Stilling-Apotheke
Inhaberin Tania Hortmann
Telefon 0271/23 06 10
Fax 0271/2 30 61 14
E-Mail jung-stilling-apotheke@web.de